Zeit mit Freunden...
Es wird mal wieder Zeit!
Und diesmal soll es etwas Aktives sein. Ihr möchtet raus in die Natur und euch bewegen. Möchtet Neues kennenlernen und dabei eine tolle gemeinsame Zeit verbringen. Vielleicht sogar ein kleines Abenteuer erleben. Dann ist eine Wanderung oder Trekkingtour doch eine super Idee.
Doch wer kümmert sich um die Vorbereitung?
Wo wollt ihr wandern? Wie lang soll die Strecke sein, wie viele Höhenmeter schaffen alle? Welches sind die schönsten Wege, gibt es Sehenswürdigkeiten unterwegs und wo sind die guten Hütten?
Damit eine Wanderung oder Trekkingtour zu einem gelungenen Event wird, bedarf es einiges an Wissen und eine intensive Vorbereitung. Wenn ihr euch darum nicht selbst kümmern möchtet, seid ihr hier richtig.
Wandern
Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten eine Wanderung für euch und eure Freunde zu buchen.
1 . Planung und Führung der Wanderung
2 . Planung der Wanderung, ohne Führung
Wenn ihr euch für die Wanderung mit Führung entscheidet, braucht ihr euch um nichts selbst kümmern. Im Vorhinein ist lediglich folgendes zu klären:
- Anzahl der Personen
- Ort und Dauer der Wanderung
- Streckenlänge und Höhenmeter
- Themen Schwerpunkt
- gewünschte Highlights
Für die Variante ohne Führung müsst ihr am Tag eurer Wanderung selbst aktiv werden. Ihr erhaltet von mir entsprechende Unterlagen, nach denen ihr die Tour alleine gehen könnt. Im Vorfeld sind hier ebenfalls die Einzelheiten abzuklären wie bei der Wanderung mit Führung. Ihr solltet jedoch zusätzlich Erfahrung im Umgang mit Routenbeschreibungen haben und Karten lesen können.
In den Unterlagen ist Folgendes enthalten:
- detaillierte Wegbeschreibung
- Hinweise zu Highlights auf der Strecke
- Kartenmaterial
- GPX Daten
Eventdetails Wandern:
Dauer | bis 6 Stunden | Preis ab 120,- € (ohne Führung) ab 190,- € (mit Führung) |
Anzahl | bis 20 Personen | |
Ort | Rheinland-Pfalz / Saarland | |
Zeitraum | ganzjährig | |
Leistungen | qualifizierte Planung der Wanderung | |
geführte Wanderung oder Wegbeschreibung | ||
Durchführung am Wunschort |
Trekking
Wandern über mehrere Tage liegt voll im Trend. Hier könnt ihr euch einmal für eine Zeitlang ausklingen und neue Abenteuer erleben. Möglichkeiten wie ihr eure Trekkingtour gestalten möchtet gibt es viele. Einen ersten Überblick könnt ihr euch bei den Trekkingtouren aus dem normalen Programm von Wilde NaTouren holen.
Auch beim Trekking gibt es die Möglichkeit das Event mit oder ohne Führung zu buchen.
Wenn ihr eine geführte Trekkingtour bucht, braucht ihr euch weder um die Planung, die Organisation oder die Durchführung zu kümmern. Im Vorfeld sind jedoch einige Fragen zu klären:
- Anzahl der Personen
- Zelttrekking oder Hüttentrekking
- Ort und Dauer des Trekkings
- Streckenlänge und Höhenmeter je Tag
- Themen Schwerpunkte
- gewünschte Highlights
Bei der Trekkingtour ohne Führung liegt die Planung und Organisation ebenfalls bei Wilde NaTouren. Für die Durchführung seid ihr aber selbst zuständig. Ihr erhaltet die notwendigen Unterlagen und schlagt euch alleine durch. Im Vorfeld sind hier ebenfalls die Einzelheiten abzuklären wie bei der geführten Trekkingtour. Ihr solltet jedoch zusätzlich Erfahrung im Umgang mit Routenbeschreibungen haben und Karten lesen können. Hinweise zu den Abläufen und Verhaltensregeln auf den Trekkingplätzen und in den Wanderhütten würdet ihr außerdem vor der Tour erhalten.
In den Unterlagen ist Folgendes enthalten:
- detaillierte Wegbeschreibung
- Hinweise zu Highlights auf der Strecke
- Kartenmaterial
- GPX Daten
- Regeln Trekkingplätze und Wanderhütten
Eventdetails Trekking:
Dauer | ab 2 Tagen | Preis auf Anfrage |
Anzahl | bis 8 Personen | |
Ort | Pfälzerwald | |
Zeitraum | April - Oktober | |
Leistungen | qualifizierte Planung der Trekkingtour | |
geführtes Trekking oder Wegbeschreibung | ||
Durchführung am Wunschort |
Weitere Ideen für Private Events:
Outdoortag
Wildnis Abend