Training zum Outdoorteam

Gemeinsam kann man Berge versetzen!

Doch wie entsteht und funktioniert ein gutes Team?
Wie werden einzelne Mitarbeiter zu einer leistungsfähigen Gemeinschaft?

Wichtige Faktoren eines erfolgreichen Teams sind Kommunikation und Kooperation, sowie Motivation, Kreativität und Effektivität. Aber auch gegenseitiges Vertrauen, Mut und Wertschätzung spielen eine große Rolle. Nur wenn alle diese Bereiche abgedeckt sind, kann man als Team Erfolg haben. Und die Arbeit in solch einem Team macht dann Spaß. Dies wiederum führt zu mehr Freude und Zufriedenheit im Job, erhöhter Einsatzbereitschaft und Identifikation mit dem Unternehmen.

Das Outdoortraining hat die Förderung und Entwicklung von Teams als Hauptaufgabe. Die Natur als Lernumfeld bietet hierbei einzigartige Möglichkeiten. Als eine für viele Menschen ungewohnte Umgebung, entsteht in der Natur der Raum für neue Handlungsansätze und kreative Ideen.

Ablauf

Beim Outdoorteam findet der komplette Tag draußen in der Natur statt. Ob Wald oder Wiese hängt vom jeweiligen gewünschten Standort ab. Für die Veranstaltung kann der Ort frei gewählt werden. Zur Durchführung sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.

Die einfachste Variante ist die des Waldcamps. Dabei dient ein provisorisch errichteter Stützpunkt für die Dauer des Events zum Aufenthalt in den Pausen und als Start der Aktivitäten. Ein bewusster Verzicht auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation, raus aus der Komfortzone, lässt intensive Erlebnisse in der Natur entstehen.

Als Alternative hierzu gibt es Hüttencamps. Ob einfacher Unterstand, Grillhütte oder Hütte mit jeglichem Komfort. Das Passende findet sich auf jeden Fall auch in eurer Region.

Der genaue Ablauf richtet sich nach den gewählten Modulen. In einem Vorgespräch wird gemeinsam festgelegt, welche Ziele erreicht werden möchten. Die Dauer der Einheiten sind unterschiedlich und variieren von 15 Minuten bis zu 1,5 Stunden. Dazwischen gibt es angemessene Pausen zur Erholung und Reflexion.

Module

Anhand der gewünschten Ziele wird ein Konzept mit den entsprechenden Schwerpunkten erarbeitet. Basierend auf handlungsorientiertem Lernen werden wildnis- und erlebnispädagogische Aktivitäten zu einem Outdoortraining zusammengestellt.

Mögliche Schwerpunkte für das Training:

  • Zusammenwachsen einer neuen Gruppe
  • Verbesserung der Kommunikation
  • Aufbau von Vertrauen
  • soziale Kompetenz zu stärken
  • Steigerung von Motivation und Produktivität
  • Kreativität entwickeln
  • Kooperationsfähigkeit erhöhen

Im Mittelpunkt steht das Erfahren und Lernen mit allen Sinnen, mit Verstand, Gemüt und Körper. Dieses wird intensiviert durch das Erleben in der Natur.

Ziele

Neben den gesetzten Zielen der Module, führt das Outdoortraining zu einer engeren Verbindung der Teilnehmer. Miteinander Erlebtes schweißt zusammen und erleichtert auch im Nachhinein den Erfahrungsaustausch.

Die gemeinsame Reflexion der Ereignisse am Ende des Tages zeigt Stärken und Schwächen im Team auf. Damit lassen sich Ansätze zur Veränderung herausarbeiten und Handlungsweisen anpassen. Auf diese Weise gelingt der erfolgreiche Transfer in den Arbeitsalltag und die Optimierung des Teams.

Eventdetails:

 ab 6 Stunden Preis pro Person
ab 25,- €
 ab 10 Personen
 Rheinland-Pfalz / Saarland
ganzjährig
qualifizierte Planung und Durchführung des Events
Durchführung am Wunschort
Leitung des Outdoortrainings
Material Outdooraktivitäten

Größe des Teams      Preise pro Person

ab 10 Personen          65,00 €
ab 20 Personen          35,00 €
ab 30 Personen          25,00 €

Die Eventpreise sind von der Personenzahl sowie des Eventortes abhängig. Natürlich kann die Veranstaltung auch bei weniger als 10 Personen gebucht werden. Gerne erstelle ich euch ein individuelles Angebot.

Hände

Weitere Ideen für Firmenevents:

Ihr habt Fragen oder eigene Ideen? Sprecht mich einfach unverbindlich an. Dann finden wir auch die perfekte Lösung für euer Event.

Anja
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Aktuelles Datum
24
25
26
28
29
30
01
02
03
04