Warum eine Herbstwanderung einfach guttut
Ausreden für eine Wanderung im Herbst gibt es viele: „Zu kalt“, „zu nass“, „zu früh dunkel“… – und doch gibt es unzählige Gründe, warum es sich lohnt, gerade jetzt die Wanderschuhe zu schnüren. Der Herbst hat nämlich einen ganz eigenen Zauber, den man nur erlebt, wenn man wirklich draußen ist.
Farben, die keinen Filter brauchen
Angenehm frisch statt sommerlich heiß
Wer im Sommer beim Wandern schon mal ordentlich ins Schwitzen geraten ist, wird den Herbst lieben. Die Temperaturen sind perfekt – nicht zu warm, nicht zu kalt – und selbst steilere Anstiege fühlen sich plötzlich machbar an. Eine passende Jacke, etwas Tee in der Thermosflasche – mehr braucht es oft gar nicht.
Endlich wieder Ruhe auf den Wegen
Während viele Menschen ihre Wochenenden lieber drinnen verbringen, wird es draußen ruhiger. Beim Wandern im Herbst gibt es kein Gedränge auf beliebten Pfaden, kein Parkplatz-Stress – einfach du, der Weg und das leise Rascheln der Blätter. Diese Ruhe ist fast meditativ und tut Kopf und Seele gleichermaßen gut.
Kleine Schätze am Wegesrand
Frische Luft, frischer Kopf
Das Beste kommt danach
Weitere Rezepte
Brennnesselsamen
Die Samen der Brennnessel Die Brennnessel ist eine wahre Wunderpflanze. … Weiterlesen
Hagebuttenmus
Hagebuttenmus Ein leckerer Aufstrich aus Hagebutten versüßt den Morgen und … Weiterlesen
Wildkräutersuppe
Wildkräutersuppe Gesund und lecker, das ist doch die beste Mischung. … Weiterlesen
Teezeit – etwas Warmes für die Seele
Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit Nebelschwaden ziehen über die Hügel … Weiterlesen
Bärlauch Brötchen – Lecker und gesund!
Welches ist das schönste Grün? Ist doch klar, das Frühlingsgrün… … Weiterlesen
Vitamine im Winter
Schnupfen, Husten, Halsschmerzen… Winterzeit ist leider oft auch Erkältungszeit! Darum … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar